- Brocken
- Brockenm\1.schwerer,schwerfälliger,kräftiger,stämmigerMensch.MeinteigentlichdasgroßeabgebrocheneStück.19.Jh.\2.GeschützschwerenKalibers.Sold1935ff.\3.pl=wertloseSachen;Habe;Kleider;Uniformstücke;Ausrüstungsgegenstände;Möbelo.ä.WohlhergenommenvondenzumFütternderTiereverwendetenAbfallstücken.1800ff.\4.alterBrocken=alterMann.1900ff.\5.dickerBrocken=a)beleibterMensch.1900ff.–b)ansehnlicherGeschäftsanteil;hoherBilanzposten.1900ff.–c)Schwerverbrecher.1920ff.–d)sportlicherGegnervonGewicht;fürSiegebekannteMannschaft.EristschwerzubewältigenwieeindickerBissen.1920ff,sportl–e)SchwerwiegenderFall.Anihmhatmanstarkzu
⇨kauen.1920ff.–f)sehrlohnendesAngriffsziel;Bombenflugzeug;Kreuzeru.ä.EsisteindickerBissenineinem(gefundenen) ⇨Fressen.Sold1939ff. \6.dickeBrocken=SprengstückevonschwerenGeschossen;schwereGranaten.Sold1914ff.————7.feisterBrocken=sehrdickerMensch.Seitdemfrühen20.Jh.\8.fetterBrocken=a)lohnendesAngriffsobjekt.Sold1939ff.⇨Brocken5f.–b)sehreinträglicheBestellung;ansehnlichesVerkaufsobjekt.1930ff.–c)wichtigesEreignis;wichtigeFeststellung.1930ff.–d)umfangreicheDiebesbeute.1930ff. \9.gesunderBrocken=gesunder,gesundaussehenderMensch.Eristmeistdrall,untersetztundstämmig.19.Jh.\10.großerBrocken=großesSchiff.Sold1939ff.\11.diegutenBrocken=Festtagskleidung.⇨Brocken3.1920ff. \12.harterBrocken=a)strenger,rücksichtsloserVorgesetzter.EristeinharterBissen,andemmanschwerzu⇨kauenhat.1910ff.–b)großeSchwierigkeit.1930ff.–c)Mensch,dersichdurchDrohungen,Anspielungenusw.nichteinschüchternläßt.1930ff.–d)schwerzubesiegenderGegner.Soldundsportl1930ff.–e)schwerwiegenderVorwurf;harteErwiderung.1930ff.–f)schwerwiegendestrafbareHandlung.1930ff. \13.einpaarBrocken=unzusammenhängendeWorte;einigewenigeVokabeln.Sovielwie»einpaarBis-————sen«.1700ff.\14.schwererBrocken=a)massiger,stämmigerMensch.19.Jh.–b)schwerdurchschaubarerVerbrecher.1930ff.–c)Oper,dieandenDirigenten,dieSängerundZuhörerbesondereAnforderungenstellt.1930ff,theaterspr.–d)heftigerBoxschlag.1920ff.-e)schweresMotorrad.1930ff.–f)beladenerLastkraftwagen.1930ff.–g)schwererPanzerkampfwagen.Sold1939ff.–h)feindlicherDampferalsAngriffsobjektdesUnterseeboots.Marinespr1939ff.–i)schwerwiegendeFeststellung;schwerwiegenderAnklagepunkt.1930ff.\15.schwereBrocken=schwereGeschosse.SoldinbeidenWeltkriegen.\16.tüchtigerBrocken=kräftigesMädchen.19.Jh.\17.zäherBrocken=zäher,widerstandsfähigerMensch.19.Jh.\18.Brockenfallenlassen=Bombenwerfen.Sold1939ff.\19.dieBrockenkommengeflogen=wuchtigeBoxschlägewerdenversetzt.1920ff.\20.dieBrockenhinschmeißen(hinwerfen)=eineSachenichtlängermitmachen;dasArbeitsverhältniskündigen.Brocken=Uniform,Handwerkszeugo.ä.————1900ff.\21.dieBrockenpfeifenihmumdieOhren=eristheftigenAngriffen(Kritiken)ausgesetzt.Brocken=Geschosse.1935ff.\22.einendickenBrockenschlucken=einerSchwierigkeitHerrwerdenmüssen.1930ff.\23.jmdickeBrockenandenKopfschmeißen=jnentwürdigendanherrschen;jmsehrschwereVorhaltungenmachen.1900ff.\24.dieBrockenzusammenpacken=alsEntlassenersichzumAufbruchrüsten.1900ff.\25.dieBrockenzusammenschmeißen=heiraten.⇨Brocken3.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.